Sarah Palin :
Der wilde Lachs mit dem zahnarztweißen Lächeln

Von Matthias Rüb, Washington
Lesezeit: 5 Min.
Wieder zurück an der Oberfläche: Sarah Palin
Sarah Palin ist wieder da. Sie tourt durch Amerika, durch die Fernsehshows des Landes und veröffentlicht ihre Autobiographie. Aller Zwiespältigkeit zum Trotz, die Amerika ihr gegenüber empfindet: Palins Einfluss auf die Republikanische Partei sollte man nicht unterschätzen.
Merken
Zur App

Sarah Palin ist wieder da. Und zwar auf allen Kanälen. Den telegenen Gipfel erklimmt die einstige Gouverneurin von Alaska und republikanische Vizepräsidentschaftskandidatin von 2008 schon an diesem Montag. Dann nämlich wird vom Sender CBS das ausführliche Interview mit Amerikas unbestrittener Talkshow-Königin Oprah Winfrey ausgestrahlt. Am Dienstag dann beginnt bei ABC die Ausstrahlung des fünfteiligen Interviews Sarah Palins mit Barbara Walters, der inzwischen 80 Jahre alten Grande Dame des amerikanischen Nachrichtenjournalismus, im Fernsehen. Beim konservativen Nachrichtenkanal Fox News wird Palin in den Sendungen von gleich drei Spitzenmoderatoren auftreten: bei Sean Hannity, Bill O'Reilly und Greta van Susteren. Und natürlich erscheint am Dienstag endlich, endlich die gut 413 Seiten starke Autobiographie Sarah Palins mit dem Titel „Going Rogue. An American Life“.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: