FAZ+Kokainschmuggel :
Wie Ecuador zu einem der tödlichsten Länder Lateinamerikas wurde

Von
,
São Paulo
Lesezeit:
Ende der Meuterei: Nachdem das ecuadorianische Militär die Kontrolle über mehrere Gefängnisse zurückgeholt hatte, verbreitete es Aufnahmen wie diese.

Ein ermordeter Präsidentschaftskandidat, Autobomben und ein ausgebrochener Verbrecherboss – wie konnten die Rauschgiftbanden den einst friedlichen Andenstaat so schnell unterwandern?

Häftlinge mit nackten Oberkörpern knien eng zusammengepfercht auf dem Boden, die Hände hinter dem Kopf. Um sie herum stehen schwer bewaffnete Soldaten. Die Bilder hat die ecuadorianische Armee verbreiten lassen. Am Wochenende war sie in sieben Gefängnisse eingedrungen, in denen kriminelle Banden Dutzende Beamten über Tage als Geiseln gehalten hatten. Die Geiseln sind befreit, eine erste Schlacht ist gewonnen, so die Botschaft der Bilder. Doch der Krieg, von dem Präsident Daniel Noboa spricht, geht weiter.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: