Machthaber in Syrien :
Die Wandlung des früheren Al-Qaida-Kämpfers

Von
,
Idlib
Lesezeit:
Abu Muhammad al-Golani im Dezember in Damaskus

In Idlib hat Abu Muhammad al-Golani über Jahre an einem neuen Image gearbeitet. Vor Ort loben selbst ausländische Organisationen, er habe sich pragmatisch verhalten.

Um zu verstehen, wie aus dem früheren Al-Qaida-Kämpfer Abu Muhammad al-Golani jener Ahmed al-Scharaa werden konnte, der sich jetzt in Interviews als gemäßigt-islamistischer Staatenlenker präsentiert, lohnt ein Besuch in Idlib. Jahrelang war das Gouvernement mit der gleichnamigen Stadt die Machtbasis Golanis. Hier hat er seine Herrschaftsmethoden verfeinert und seinen Imagewechsel zum Pragmatiker 2017 mit der Gründung der sogenannten Syrischen Heilsregierung eingeleitet, nachdem er sich 2016 von Al-Qaida losgesagt hatte.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: