FAZ+Konflikt im Mittelmeer :
Kurz vor dem Feuerbefehl

Lesezeit: 7 Min.
Die französische Fregatte „Le Courbet“ im November 2018 bei einem Manöver zusammen mit einem französischen Militärhubschrauber und einem amerikanischen Marineschiff.
Ein Zwischenfall auf See zwischen der Türkei und Frankreich belastet die Nato. Ein geheimer Untersuchungsbericht versucht, die gegenseitigen Vorwürfe aufzuklären. Was genau ist am 10. Juni im Mittelmeer geschehen?
Merken
Zur App

Der Vorfall liegt drei Wochen zurück, doch seine Tragweite kommt erst jetzt ans Licht. Am 10. Juni standen Frankreich und die Türkei kurz vor einem Feuergefecht im östlichen Mittelmeer. Zwei Nato-Partner. Die Details des Vorfalls sind zwischen den Beteiligten umstritten, ein interner Nato-Bericht belastet beide. Am Dienstag zog sich Paris deswegen aus der Nato-Mission „Sea Guardian“ zurück, die das Mittelmeer überwachen soll. Dieser politische Eklat könnte die Allianz noch lange belasten. Noch gravierender ist, was den Konflikt verursachte: ein ziemlich offenkundiger Fall von Waffenschmuggel nach Libyen, der die Vereinten Nationen, die Europäische Union und die Nato schlecht aussehen lässt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: