Leopard-Panzer für die Ukraine :
Aus den Depots der Rüstungsindustrie

Von
F.A.Z.-Autoren
Lesezeit:
Ein Leopard-1-Kampfpanzer steht auf dem Werksgelände der Flensburger Fahrzeugbau Gesellschaft

Gemeinsam mit weiteren Ländern will Deutschland ausgemusterte Leopard 1 an die Ukraine liefern. Konkrete Zusagen für die moderneren Leopard 2 kommen dagegen nur langsam.

Was Panzerung, Aufklärungsfähigkeit und Feuerkraft betrifft, ist der Leopard 1 kaum noch mit späteren Modellen zu vergleichen. Aber er gilt als nach wie vor duellfähig mit sowjetischen Panzern älterer Bauart wie dem T-64, den Russland ebenfalls in der Ukraine einsetzt. Am Dienstag gab das Verteidigungs­ministerium in Berlin bekannt, eine Liefererlaubnis für 178 Leopard 1 aus Industriebeständen erteilt zu haben.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: