70 Jahre Massaker von Aussig : Was Tschechen und Sudetendeutsche bis heute trennt

70 Jahre nach dem Massaker von Aussig spaltet der ehemalige tschechoslowakische Präsident Beneš noch immer die Meinungen von Tschechen und Sudetendeutschen. In Tschechien wird er verehrt – für Sudetendeutsche ist er verantwortlich für Gräueltaten.
„Wir vergeben und wir bitten um Vergebung“ – mit diesem Satz in einem Brief an ihre deutschen Amtsbrüder leiteten die katholischen Bischöfe Polens im November 1965 die Aussöhnung zwischen Deutschen und Polen ein. In der Tschechischen Republik dauerte es bis zu einer vergleichbaren Initiative 25 Jahre länger.