Wegen Kriegsverbrechen : Haager Tribunal verurteilt Perisic zu 27 Jahren Haft
Lesezeit: 2 Min.
Der frühere Generalstabschef der sogenannten Jugoslawischen Volksarmee, Momcilo Perisic, ist am Dienstag vom Haager Tribunal für die im ehemaligen Jugoslawien begangenen Kriegsverbrechen zu 27 Jahren Haft verurteilt worden. Perisic war von August 1993 bis November 1998 als Generalstabschef der Jugoslawischen Volksarmee noch vor Ratko Mladic, dem Oberbefehlshaber der dem Schein nach eigenständigen Streitkräfte der bosnischen Serben, der wichtigste militärische Führer der Belgrader Aggressionskriege gegen Kroatien und Bosnien. Vor Beginn des Kosovo-Krieges kritisierte er jedoch die Politik des jugoslawischen (serbischen) Präsidenten Slobodan Milosevic, der ihn darauf absetzte.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.