FAZ+Vision 2030 :
Weshalb Saudi-Arabien weg vom Öl will

Von
Rainer Hermann
Lesezeit:
Steht für die Vergangenheit, aber nicht für die Zukunft Saudi-Arabiens: Erdölraffinerie in der saudischen Stadt Dhahran

Weil sich das fossile Zeitalter dem Ende zuneigt, will Saudi-Arabien mit der „Vision 2030“ unabhängig vom Erdöl werden. Kronprinz Muhammad Bin Salman bleibt dafür aber nicht viel Zeit.

Die größte Transformation in der Geschichte Saudi-Arabiens vollzieht sich unter schwierigen Bedingungen. Die „Vision 2030“, die der heutige Kronprinz Muhammad Bin Salman im April 2016 vorgestellt hat, soll das Königreich in wenigen Jahren vom Erdöl unabhängig machen. Denn Saudi-Arabien kann sich nicht mehr auf die Einnahmen aus dem Ölexport verlassen. Die Nachfrage nach Erdöl werde bis 2030 um knapp ein Fünftel zurückgehen, bis 2050 sogar um drei Viertel, prognostiziert die Internationale Energieagentur (IEA).

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: