Kampf gegen Massentourismus : Barcelona will die Seele der Rambla zurückgewinnen
Nur am frühen Morgen, wenn die ersten Sonnenstrahlen durch die Blätter der Platanen dringen, gehört die Rambla den Einwohnern von Barcelona. Alte, mit Gemüse und Obst bepackte Spanierinnen kommen vom Boqueria-Markt zurück, ihre Einkaufstrolleys rattern über das fast menschenleere Pflaster. Vor den Kiosken stapeln sich die neuen Zeitungen, vor den Blumenständen frische Sträuße. Straßenkehrer fegen die Überreste der langen Nacht beiseite. Die Touristen schlafen noch – die Rambla schläft nie. Nur gut einen Kilometer ist der Boulevard lang, der von der Plaza de Catalunya hinunter ans Meer führt. Jeder, der einmal Barcelona besucht hat, kennt ihn. Er ist so berühmt wie Gaudís Sagrada Familia.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar