FAZ+Kampf um die Zweitstimme :
Ist Stimmensplitting noch sinnvoll?

Lesezeit:
Wahlplakate in Berlin

Wer Erst- und Zweitstimme taktisch einsetzen will, sollte die Änderungen im Blick haben, die das neue Wahlrecht mit sich bringt. Die Zeit der großen Zweitstimmenkampagnen ist passé.

Im Spätsommer 2013 stand es um die FDP nicht gut. Vier Jahre zuvor hatte sie mit einem Zweitstimmenanteil von 14,6 Prozent ihr bestes Ergebnis bei einer Bundestagswahl erzielt und war mit der Union unter Führung von Bundeskanzlerin Angela Merkel eine Koalition eingegangen. Nach einer enttäuschenden Legislaturperiode drohte ihr nach allen Meinungsumfragen ein beispielloser Absturz. Anfang September scheiterte sie bei der Landtagswahl in Bayern aus der Rolle der Regierungspartei heraus an der Fünfprozenthürde. Nun galt es, bei der Bundestagswahl ein vergleichbares Debakel zu verhindern.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorstandsmitglied (m/w/d)
Diakonie Rhein-Kreis Neuss e.V. über ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Interne Revision (m/w/d)
über Fricke Finance & Legal GbR
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Allein-Geschäftsführer (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführender Vorstand (m|w|d)
VG WORT über Kienbaum Consultants International GmbH
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: