FAZ+Jahrestag des Kriegsendes :
Wie das Gedenken Putin geholfen hat

Lesezeit:
Kriegsgedenken in Moskau: Probe für die große Militärparade, die am 9. Mai stattfinden soll

In Deutschland und Russland wurde des Zweiten Weltkriegs auf ähnliche Weise gedacht. Deswegen wurde übersehen, wie Putin die Geschichte zur Vorbereitung eines neuen Kriegs nutzte. Ein Gastbeitrag der Deutsch-Ukrainischen Historischen Kommission.

Am 8. Mai 2024 jährt sich das Ende des Zweiten Weltkriegs in Europa zum 79. Mal. Es ist das dritte Mal, dass wir diesen Jahrestag während des neuen großen Krieges in Europa begehen, dem russischen Krieg gegen die Ukraine.

In Deutschland hat es lange gedauert, bis der 8. Mai nicht vorwiegend als nationale Katastrophe und Niederlage gedeutet wurde, sondern auch als Befreiung von der Herrschaft eines zutiefst verbrecherischen Regimes. Eine Zäsur in dieser Hinsicht war die Rede des damaligen Bundespräsidenten Richard von Weizsäcker zum 8. Mai 1985, in der er erklärte, dass sich mit diesem Datum auch für Deutschland eine Befreiung verband.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: