Wohnhaus abgebrannt :
Verdacht auf rassistische Brandstiftung

Lesezeit:
Polizei vermutet Brandstiftung. Einsatzkräfte der Feuerwehr löschen einen Wohnhausbrand in Wächtersbach im Main-Kinzig-Kreis.

Nachdem ein von Pakistanern bewohntes Haus im hessischen Wächtersbach abgebrannt ist, haben Ermittler „Ausländer raus“-Schmierereien entdeckt. Verletzt wurde aber niemand.

Nach einem Wohnhausbrand in Wächtersbach (Main-Kinzig-Kreis) sind Hinweise auf eine rassistisch motivierte Brandstiftung gefunden worden. An mehreren Wänden des Hauses sei der Schriftzug „Ausländer raus“ festgestellt worden, teilte die Stadt auf ihrer Internetseite mit. In dem Haus habe eine Familie aus Pakistan gelebt.

Die Staatsanwaltschaft war für Nachfragen am Dienstag zunächst nicht erreichbar. Die Behörde hatte mitgeteilt, es werde wegen des Verdachts der schweren Brandstiftung ermittelt. Auch die Staatsschutzabteilung des zuständigen Polizeipräsidiums sei einbezogen worden. Zuvor hatten andere Medien darüber berichtet.

Das Wohnhaus hatte in er Nacht auf Montag im Stadtteil Wittgenborn gebrannt. Es entstand ersten Schätzungen zufolge ein Sachschaden von 350.000 Euro.

Verletzt wurde ersten Erkenntnissen zufolge niemand, es hätten sich keine Personen in dem Gebäude aufgehalten, hatte die Polizei am Montag mitgeteilt. Die Ermittler bitten Zeugen, sich zu melden.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: