FAZ+80 Jahre Ardennenoffensive :
Als Hitler alles auf eine Karte setzte

Lesezeit:
Eisiger Winter: Deutsche Panzer V „Panther“ im Dezember 1944 in den Ardennen

Am 16. Dezember 1944 beginnt der letzte große deutsche Angriff im Zweiten Weltkrieg: die Ardennenoffensive. Mit allen Reserven hofft Hitler, die Niederlage noch abwenden zu können. Doch er unterschätzt die Amerikaner.

Amerikaner und Briten waren vollkommen ahnungslos. Am 15. Dezember 1944 fragte der britische Feldmarschall Bernard Montgomery seinen amerikanischen Oberbefehlshaber noch, ob er nicht Weihnachten seinen Urlaub in England verbringen könne. General Dwight D. Eisenhower, der spätere amerikanische Präsident, hatte keine Einwände. Schließlich hatte Montgomery in seinem letzten Lagebericht für den Imperialen Generalstab geschrieben, es gebe von den Fronten der britischen und der amerikanischen Armeen in Westeuropa nichts zu berichten. „Erst wenn der Krieg aufregender wird“, wolle er die Lageberichte fortsetzen.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: