Pflicht oder Freiwilligkeit? : CDU debattiert über ein soziales Jahr

Schon im Sommer 2018 hatte Annegret Kramp-Karrenbauer vorgeschlagen, ein soziales Pflichtjahr einzuführen. Ein Werkstattgespräch in der Parteizentrale lässt die Sache langsam konkreter werden.
Zu Beginn ihrer Rede erzählte die CDU-Vorsitzende eine Anekdote. In Mainz habe ihr eine Mutter von ihrem Sohn berichtet, der lange Zeit sehr unordentlich gewesen sei. Nachdem er die Wehrpflicht hinter sich gebracht habe, sei das ganz anders gewesen. Das sei ein gutes Argument, sagte Annegret Kramp-Karrenbauer am Donnerstagvormittag in der CDU-Parteizentrale. Ob es allerdings schon reiche als Begründung für die gesetzliche Einführung eines sozialen Pflichtjahres, das wisse sie nicht, sagte sie mit einem Lächeln.