FAZ+Geizen die Gesundheitsämter? :
Ein Schüler ist infiziert – doch seine Klasse wird nicht getestet

Lesezeit:
Eine Mitarbeiterin des Berliner Gesundheitsamts mit einem Abstrichröhrchen (Archivbild)

In Frankfurt wird ein Schüler, nahe Hannover ein Mitarbeiter in einem Logistikzentrum positiv getestet. Doch die Amtsärzte wollen weder Mitschüler noch Arbeitskollegen testen. Ist manchen Kommunen die Corona-Vorbeugung zu teuer?

Die ersten Symptome zeigte der Schüler Mitte Mai. Es war der Tag vor Christi Himmelfahrt, und um sicher zu gehen, machte der Hausarzt bei dem Elftklässler gleich einen Abstrich. Bis das Ergebnis des Corona-Tests da war, ließen die Eltern den Jungen zu Hause. Am Dienstagabend bekam Harald Stripp, der Leiter der Frankfurter Max-Beckmann-Schule, endlich Nachricht: Der Test war positiv. „Ich habe gleich recherchiert, was zu tun ist“, sagt Stripp. Die betroffene Klasse wird getrennt voneinander in zwei Gruppen unterrichtet, eine morgens und eine nachmittags. Muss die Vormittagsgruppe, in der der erkrankte Schüler unterrichtet wurde, vorsorglich in Quarantäne? Soll sie zumindest zu Hause bleiben? Möglicherweise gar beide Gruppen, weil ja dieselben Lehrer letztlich mit allen Schülern mal in einem Raum waren?

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: