FAZ+Hybride Angriffe :
Was Deutschland von Finnland lernen kann

Julian Staib
Ein Kommentar von Julian Staib
Lesezeit: 2 Min.
Soll ein Stromkabel in der Ostsee beschädigt haben: Der Öltanker Eagle S am 28. Dezember im Finnsichen Meerbusen
Deutschland reagiert bei Angriffen auf die kritische Infrastruktur unvorbereitet und hektisch. Man mag sich gar nicht vorstellen, was los ist, wenn wirklich etwas passiert.
Merken
Zur App

Finnland preist sich dieser Tage selbst für sein Vorgehen im Falle des russischen Schattentankers Eagle S. Rasch haben Grenzschutz und Polizei das Schiff gestoppt, nachdem es mutmaßlich mit seinem Anker ein Stromkabel nach Estland zerstört hatte und kurz davor war, weitere Unterwasserinfrastruktur zu beschädigen. Sie brachten das Schiff in finnische Hoheitsgewässer, Spezialeinheiten seilten sich aus dem Hubschrauber ab. Wie in der im Land sehr beliebten Serie „Conflict“, heißt es nun immer wieder.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: