FAZ+Einbürgerungspläne :
Schon wieder droht Kontrollverlust

Reinhard Müller
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Nancy Faeser will als Bundesinnenministerin die hessische SPD in den Landtagswahlkampf führen.

Das Lockern des rechtlichen Bandes der Staatsangehörigkeit verstärkt In­tegrationsprobleme und weicht das Ge­meinwesen auf. Gerade jetzt muss es aber darum gehen, eine Überforderung wie 2015 zu vermeiden.

An der Attraktivität Deutschlands besteht kein Zweifel. Ein fremdenfeindliches Land wäre wohl kaum Hauptfluchtpunkt in Europa. Obwohl die gesamte Europäische Union aus Rechtsstaaten be­steht, wollen die allermeisten Flüchtlinge, die an den europäischen Au­ßengrenzen ankommen, weiter – nach Deutschland. Es sind so viele wie seit Langem nicht.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Empfehlungen
FAZ+Frankfurts Ausländeramt:
„Wir prüfen uns zu Tode“

Im Ausländeramt Frankfurt wird entschieden, wer in Deutschland bleiben darf – und wer nicht. Dafür, dass sie die Flut der Anträge kaum bewältigt, musste die Behörde in der Vergangenheit viel Kritik einstecken. Läuft es jetzt besser?

Julia Kanning
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: