FAZ+Neues Sturmgewehr :
Ministerium und Heckler & Koch weisen Kritik an G95 zurück

Von
,
Berlin
Lesezeit:
Soldaten des Kommando Spezialkräfte der Bundeswehr bei einer Übung mit dem Sturmgewehr G95 im Sommer 2021

Der Rechnungshof kritisiert das neue Sturmgewehr. Verteidigungsministerium und Hersteller dagegen sind vom G95 geradezu begeistert. Eine Schwachstelle gibt es aber womöglich doch.

Das Verteidigungsministerium und der Waffenhersteller Heckler & Koch haben einmütig einen möglicherweise voreiligen Bericht des Bundesrechnungshofs zurückgewiesen. In dem Papier vom 22. Januar hatte der Rechnungshof Verteidigungsminister Boris Pistorius (SPD) und dem Hersteller des künftigen Sturmgewehrs der Streitkräfte vorgeworfen, es bestehe das Risiko, dass aus Zeitgründen eine „ungeeignete“ Waffe beschafft werde. Der Vorhalt lautet: Pistorius und das Beschaffungsamt (BAAINBw) hätten fahrlässig hohe Standards für die Treffgenauigkeit gesenkt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: