FAZ+Streit um die Mohrenstraße :
„Alte weiße Männer“ gegen das rot-grüne Bezirksamt

Von
,
Berlin
Lesezeit:
Die Kläger: Bodo Berwald, Rechtsanwalt und Vorsitzender von „Pro Mohrenstraße“, und Historiker Götz Aly

Sieben Anwohner klagen gegen die Umbenennung der Mohrenstraße in Berlin-Mitte. Unter ihnen der Historiker Götz Aly. Sie sehen ihre Argumente ignoriert. Das Gericht folgt ihnen nicht.

Darf der Berliner Bezirk Mitte im historischen Zentrum der Hauptstadt die Mohrenstraße trotz des Protests der Anwohner umbenennen? Der Streit darüber wogt seit Jahren. Am Donnerstag hat das Verwaltungsgericht Berlin Klagen von Anwohnern behandelt, die sich gegen die Umbenennung wehren. Sie machten geltend, dass ihre Argumente nicht gehört wurden. Und sie sehen den Begriff „Mohr“ nicht als abwertenden, rassistischen Begriff, sondern als eine historische Bezeichnung, die nicht diskriminierend sei.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Soziale Arbeit (BA, MA) oder Psychologe (BA) (m/w/d) für Therapeutische Wohngruppe
Impuls GmbH - Institut für Erziehungshilfe und Therapie
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: