FAZ+Kommunale Haushalte :
Was der Tarifkompromiss für verschuldete Städte bedeutet

Lesezeit:
Prunkvoll: Die Kirche Sankt Pirmin thront über dem Schlossplatz in Pirmasens.

Arme Städte wie Pirmasens und Duisburg ächzen unter Schulden. Wie sollen sie die Gehaltserhöhungen im öffentlichen Dienst finanzieren, die als teuerster Tarifabschluss aller Zeiten gelten?

Pirmasens ist pleite. Seit vielen Jahren ist die Kleinstadt in der Westpfalz eine der am stärksten verschuldeten Kommunen in Deutschland, mit mehr als 10.000 Euro pro Einwohner steht sie in der Kreide. An allen Ecken und Enden wurde schon gespart; sogenannte freiwillige Leistungen, zu denen etwa das Jugendhaus der Stadt zählt, machen nur noch fünf Prozent des Haushalts aus. „Die Zitrone ist bereits zweimal ausgepresst”, sagt Oberbürgermeister Markus Zwick. Nun kommen die am Wochenende beschlossenen Gehaltssteigerungen im öffentlichen Dienst oben drauf.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: