FAZ+Herkunft von Verdächtigen :
Wer mitteilt, was ist, stärkt das Vertrauen

Reiner Burger
Ein Kommentar von
Lesezeit:
Eine Frau wird im Frankfurter Bahnhofsviertel abgeführt.

Fehlende Informationen werden von Menschen mit eigenen Vorurteilen ergänzt. Deshalb ist es wichtig, die Nationalität von Tatverdächtigen zu nennen.

Nach dem Willen von FDP-Generalsekretär Bijan Djir-Sarai soll die Polizei künftig bundesweit generell die Nationalität von Tatverdächtigen nennen, um das Vertrauen der Bürger in die Behörden zu stärken. Das ist weder eine besonders originelle Forderung noch ein Skandalon.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: