Rechnungshof kritisiert :
Korvetten fehlt „wesentliche Fähigkeit zur Aufklärung“

Von Peter Carstens, Berlin
Lesezeit: 2 Min.
Die Korvette Oldenburg der Deutschen Marine vom Typ K130 liegt am 6. September 2017 auf der Peene-Werft der Lürssen-Gruppe in Wolgast.
Der Rechnungshof schlägt Alarm: Die Korvetten K130 seien nicht in der Lage, Ziele jenseits des Radars aufzuklären. Einen Konstruktionsmangel könnten nur Drohnen ausgleichen. Warum sind die noch nicht vorhanden?
Merken
Zur App

Der Rechnungshof hat der Bundeswehr vorgeworfen, die Sicherheit und Einsatzbereitschaft ihrer Korvetten zu vernachlässigen. Nach Auskunft eines aktuellen Berichts der Haushaltsprüfer sind die modernen Kriegsschiffe, die seit 2008 mit Milliardenaufwand angeschafft wurden, nicht in der Lage sich mit Aufklärungsdrohnen ausreichend zu schützen oder Ziele zu erkennen.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: