Frankfurter Wohnungsnot : Die eingekesselte Stadt

In Frankfurt gibt es Pläne für zwei neue Stadtteile, schließlich hält der Zuzug an, und die Mieten explodieren. Doch die Nachbarn wollen nicht, dass die Stadt weiter wächst.
Wer in Frankfurt auf eines der vielen Hochhäuser steigt, den „Main Tower“ etwa mit einer Höhe von 200 Metern, der sieht, dass draußen noch viel Platz ist. Etwa zwei Drittel des Ballungsraums sind Wald oder Ackerfläche. Die Großstadt wird sehr schnell sehr kleinteilig und grün, franst aus in einen Flickenteppich aus Stadtteilen und Feldern, dahinter kommen dann die dörflichen Nachbargemeinden: Einfamilienhäuser, Fachwerk manchmal, fast immer Idyll. Dazwischen ist überraschend viel Platz. Ackerflächen zumeist, manchmal Parks, viel Wald. Ein Platz, nach dem sich Frankfurt nun streckt.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar