FAZ+Streit um THC-Grenzwerte :
Wie die Polizei bekiffte Autofahrer aufspüren soll

Von
,
Hannover
Lesezeit:
Achtung, Kontrolle: Ein Polizeibeamter winkt einen Autofahrer raus

Noch immer gibt es Streit um den Cannabis-Grenzwert im Straßenverkehr. Die Polizei muss die neuen Vorgaben kontrollieren. Anders als beim Alkohol lässt sich die THC-Konzentration aber nicht in der Atemluft bestimmen.

Seit dem 1. April darf man in Deutschland Cannabis unter gewissen Einschränkungen anbauen, besitzen und konsumieren. Offen ist jedoch weiterhin, welche Folgen die Legalisierung für den Straßenverkehr haben wird. Derzeit drohen nach dem Konsum noch empfindliche Strafen: Verkehrsteilnehmer, bei denen mehr als ein Nanogramm des Cannabis-Wirkstoffs THC je Milliliter Blutserum nachgewiesen wird, müssen schon beim ersten Verstoß 500 Euro Bußgeld zahlen und erhalten ein Monat Fahrverbot sowie zwei Punkte in Flensburg. Zudem wird häufig eine teure Medizinisch-Psychologische Untersuchung (MPU) angeordnet, umgangssprachlich „Idiotentest“ genannt.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: