FAZ+Jahrestag von Hamas-Angriff :
Kein Gedenken an Frankreichs Schulen

Von
,
Paris
Lesezeit:
Frankreichs Bildungsministerin Anne Genetet, hier mit Arbeitsministerin Astrid Panosyan-Bouvet

Die Hamas-Angriffe am 7. Oktober sollten in den französischen Schulen besprochen werden. Doch dann überlegt es sich die Bildungsministerin anders.

Frankreichs neue Bildungsministerin, Anne Genetet, wollte zum ersten Jahrestag der Terroranschläge der Hamas in Israel „eine Zeit der Besinnung und des Nachdenkens“ an allen Schulen organisieren. So kündigte es die 61 Jahre alte Frau an der Spitze des zentralisierten Schulwesens am Freitag im Radiosender RTL an. Sie bejahte die Frage, ob die Attacken auf Israel im Unterricht erörtert werden: „Wir werden darüber sprechen, wir können das nicht einfach in der Versenkung verschwinden lassen.“

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: