Von Obama bis Chrupalla :
Diese Gäste kommen zu Trumps Amtseinführung

Lesezeit:
Arbeiter arbeiten an der Fertigstellung der Präsidententribüne vor dem Weißen Haus vor der Amtseinführung des designierten US-Präsidenten Trump.

Auch deutsche Politiker sind nach Washington gereist. Unter ihnen sind zwei bekannte Gesichter der AfD. Sie treffen auf prominente Gäste.

Wenn Trump an diesem Montag in sein Amt eingeführt wird, werden viele geladene Gäste dabei sein. Zu den Teilnehmern gehören alle lebenden Trump-Vorgänger, neben dem scheidenden Präsidenten Joe Biden also auch Barack Obama, George W. Bush und Bill Clinton. Die früheren First Ladies Michelle Obama und Hillary Clinton werden hingegen nicht teilnehmen.

Ausländische Staats- und Regierungschefs nehmen normalerweise an der offiziellen Zeremonie nicht teil. Trump hatte dennoch unter anderem Italiens Ministerpräsidentin Georgia Meloni und Ungarns Regierungschef Viktor Orbán eingeladen. Melonis Büro erklärte am Samstag, die Italienerin werde an der Zeremonie in Washington teilnehmen. Auch Chinas Staatschef Xi Jinping erhielt eine Einladung, Peking schickt jedoch den Vizepräsidenten Han Zheng.

DSGVO Platzhalter

Externer Inhalt von Youtube

Um externe Inhalte anzuzeigen, ist Ihre widerrufliche Zustimmung nötig. Dabei können personenbezogene Daten von Drittplattformen (ggf. USA) verarbeitet werden. Weitere Informationen .

Aus Deutschland nehmen vor allem AfD-Politiker teil

Für Deutschland wird Botschafter Andreas Michaelis an der Zeremonie im Kapitol teilnehmen. Eine Reise nach Washington zugesagt haben auch der AfD-Ko-Vorsitzende Tino Chrupalla und die AfD-Politikerin Beatrix von Storch sowie der britische Rechtspopulist Nigel Farage. Chrupalla wurde nach eigenen Angaben von den amerikanischen Republikanern eingeladen. Für die Union reist Außenpolitiker Jürgen Hardt (CDU) an. Aus der rot-grünen Bundesregierung ist offenbar niemand zu der Zeremonie eingeladen.

Auch die Tech-Unternehmer Elon Musk, Jeff Bezos und Mark Zuckerberg werden an der Vereidigung teilnehmen. Ein Auftritt der Country-Sängerin Carrie Underwood ist geplant. Sie soll „America the Beautiful“ singen. Lee Greenwood trägt die patriotische Hymne „God Bless the USA“ vor, die auch im Wahlkampf der Republikaner zu hören war. Bei den drei offiziellen Bällen zum Amtsantritt am Abend werden The Village People sowie Country-Musiker wie Jason Aldean, Rascal Flatts und Gavin DeGraw auf der Bühne stehen.

Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: