Landtagswahl im Saarland :
Kommt es zum Wechsel in der Staatskanzlei?

Von
,
Wiesbaden
Lesezeit:
Wahlplakate im saarländischen St. Ingbert zeigen die Spitzenkandidaten Anke Rehlinger (SPD) und Tobias Hans (CDU) im Februar 2022

Das Saarland wählt einen neuen Landtag. Nach mehr als zwei Jahrzehnten droht der CDU der Machtverlust. Denn die SPD darf laut Umfragen mit einem Sieg rechnen.

Nach 22 Jahren könnte es an der Saar zu einem Machtwechsel kommen, die CDU droht die Staatskanzlei an die SPD zu verlieren. Die jüngste Umfrage sieht die Partei von Ministerpräsident Tobias Hans (CDU) nur noch bei 28 Prozent, die SPD hingegen bei 41 Prozent. Grüne und FDP erhielten demnach um die fünf, die Linke vier und die AfD 6,5 Prozent.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
FAZ+Die Grünen:
Neue Rolle im verkleinerten Format

Die Grünen befinden sich inmitten politischer und personeller Umwälzungen. Während Bundespartei und Bundestagsfraktion schwächer werden, steigt der Einfluss der grünen Landesverbände.

Peter Carstens
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: