Frankreich nach der Wahl :
Die erschütterte Republik

Von
,
Paris
Lesezeit:
In Paris feiert ein Franzose den Wahlsieg von Emmanuel Macron

Der Wahlsieg von Macron über Le Pen markiert den Anbruch einer neuen politischen Ära in Frankreich. Der neue Präsident will anders sein als seine Vorgänger – doch die Zeit der Widerstände hat jetzt erst begonnen. Ein Kommentar.

Die ersten Schritte des gewählten französischen Präsidenten zeigen, dass er eine Zäsur zur „normalen“ Präsidentschaft seines gescheiterten Vorgängers Francois Hollande anstrebt. Von seinem erhabenen Einzug am Abend seines Sieges durch den nach Kaiser Napoleon benannten Innenhof des Louvre geht eine starke Symbolkraft aus. Der 39 Jahre alte Emmanuel Macron hat vorgeführt, dass er die Würde des Amtes nicht nur wahren, sondern nach den teils beschämenden Possen seiner beiden Vorgänger stärken will.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Sprachkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
o2
iPhone 16 Pro Max: Fortschrittliche Technik im schlanken Design
vcheck
Richtig vererben und verschenken
feinschmecker
Feinschmecker-Shop Fond vom Wild mit gratis Schöpfkelle
  翻译: