FAZ+Gemeinsam für die Demokratie :
Parteien tun sich im Europawahlkampf zusammen

Lesezeit:
Mit Argumenten überzeugen: SPD-Bundestagsabgeordneter Armand Zorn und Europawahl-Kandidatin Mona Akrami in Bockenheim.

Ein Novum im Wahlkampf: Die Vertreter und Kandidaten der Parteien werben in einer „Demokratie Arena“ auf dem Bergerstraßenfest in Frankfurt gemeinsam für die Europawahl.

Das ist ein seltenes Bild: Flyer aller demokratischen Parteien, die im Frankfurter Römer vertreten sind, liegen dicht nebeneinander. „Unsere Argumente für Europa“ der CDU neben einem „Trau dich Europa“ von Volt, dazwischen rote Feuerzeuge der SPD. Die Grünen haben ihre grünen Papier-Windräder mitgebracht. Doch nicht nur mit Gummibärchen und Kugelschreibern wollen die Parteien an diesem Wochenende für die Europawahl, die in knapp zwei Wochen, am 9. Juni, stattfindet, werben.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: