Nach Gespräch mit Landesregierung :
Bahn investiert mehr Geld in Hessen

Lesezeit:
Hessens Ministerpräsident Koch (CDU), der Vorstandsvorsitzende der Deutschen Bahn AG Grube und Wirtschafts- und Verkehrsminister Posch (FDP)

Die Deutsche Bahn will in den nächsten Jahren in Hessen mehr investieren als bisher geplant. Mit zusätzlichen Mitteln des Bundeskonjunkturprogramms soll die Eisenbahnstrecke von Gießen über Alsfeld nach Fulda modernisiert werden. Außerdem bekommt der Wiesbadener Hauptbahnhof ein neues Dach.

Die Deutsche Bahn will in den nächsten Jahren in Hessen mehr investieren als bisher geplant. Bei einem Gespräch mit der hessischen Landesregierung in Frankfurt kündigte der Vorstandsvorsitzende Rüdiger Grube an, mit zusätzlichen Mitteln des Bundeskonjunkturprogramms solle die Eisenbahnstrecke von Gießen über Alsfeld nach Fulda modernisiert werden. Außerdem versprach er eine Erneuerung des alten Dachs des Wiesbadener Hauptbahnhofs in einem Zuge. In anderen Punkten freilich konnte bei dem Spitzengespräch mit Ministerpräsident Roland Koch (CDU) und Verkehrsminister Dieter Posch (FDP), das als „Bahngipfel“ tituliert wurde, offenbar keine Einigkeit erzielt werden.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Kaufmännische Leitung (m/w/d)
Ketterer Kunst GmbH & Co. KG
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Vorsitzende:r des Vorstandes
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Frankfurt Jobs
Jobs in Frankfurt finden
Immobilienmarkt
Immobilien in Frankfurt am Main
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
50Plus
Serviceportal für Best Ager, Senioren & Angehörige
  翻译: