CDU-Kreisparteitag : Ein Störenfried der „Werteunion“

Die Wiederwahl von Klaus-Peter Willsch zum CDU-Kreisvorsitzenden im Rheingau-Taunus ist Formsache. Doch die Harmonie ging auf dem Parteitag diesmal verloren. Sein Gegenkandidat sorgt für Unruhe.
Seit 20 Jahren führt der Bundestagsabgeordnete Klaus-Peter Willsch einen der konservativsten CDU-Kreisverbände in Hessen. An seiner lokalen Dominanz hat auch der Karriereknick 2013 in Berlin nichts geändert. Weder seine Opposition zur Politik der Kanzlerin noch seine Abberufung aus dem Haushaltsausschuss durch den ehemaligen Fraktionschef und Merkel-Vertrauten Volker Kauder haben daran etwas geändert. Unumstritten ist Willsch zwar nicht, aber das Häuflein seiner Kritiker bringt in geheimen Abstimmungen kaum mehr als 20 Prozent an Gegenstimmen zusammen.