Jörg-Uwe Hahn zieht Bilanz : „Viele haben von Berlin die Schnauze voll“

Nach 37 Jahren verabschiedet sich der hessische FDP-Politiker Jörg-Uwe Hahn aus dem Landtag. Zeit, um Klartext zu reden – über fünf Ministerpräsidenten und die Macht der kleinen Parteien.
Jörg-Uwe Hahn, geboren 1956 in Kassel, hat fünf hessische Ministerpräsidenten aus der Nähe erlebt. Dem Landtag gehört der Rechtsanwalt seit 1987 an. Er war Fraktionsvorsitzender, Chef der Landespartei und Mitglied des Bundesvorstands – jeweils ungefähr ein Jahrzehnt lang. 2009 trat Hahn als Staatsminister für Justiz, Integration und Europa sowie als stellvertretender Ministerpräsident in das von Roland Koch (CDU) geführte Kabinett ein. Er blieb Regierungsmitglied unter Kochs Nachfolger Volker Bouffier (CDU), bis dieser 2014 eine Koalition mit den Grünen einging. Seit 2019 bekleidet Hahn das Amt eines Vizepräsidenten im Landtag. Am Ende der Wahlperiode verabschiedet sich der evangelische Christ nach 37 Jahren aus dem Parlament.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar