FAZ+Absturz nach Rekorden :
Wie Corona die Luftfahrt in die Krise stürzte

Lesezeit: 4 Min.
Geisterstunde: Am Frankfurter Flughafen brach der Betrieb im März 2020 ein.
Die Albträume von Flughafen- und Airlinemanagern wurden vor fünf Jahren wahr. Das Coronavirus legte den Luftverkehr in der Welt lahm. Der Flughafen Frankfurt ist immer noch weit von den Zahlen vor der Krise entfernt – aus verschiedenen Gründen.
Merken
Zur App

„Wir haben kein Geld mehr!“ Mit einem solchen Satz hatte bis zum 25. Juni 2020 wohl noch nie ein Aufsichtsratsvorsitzender eines börsennotierten Unternehmens eine Hauptversammlung eröffnet. Im ersten Corona-Sommer war es dann so weit. Der Aufsichtsratsvorsitzende der Lufthansa-Gruppe, Karl-Ludwig Kley, fasste die Lage in der Hauptversammlung mit diesem schockierenden Satz zusammen. Dabei hatte die Gruppe zu dem Zeitpunkt die drei erfolgreichsten Geschäftsjahre in ihrer Unternehmensgeschichte hinter sich.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: