Crashtest - die Formel-1-Kolumne :
Hässliche Autos sind Siegerautos

Lesezeit:
Mal sehen, was drunter ist: Nicht nur der Tyrrell von 1996 sorgte für Aufsehen

Nun will selbst Ferrari ein hässliches, aber schnelles Auto bauen. Wo ist der Mut zur Schönheit – selbst auf Kosten der Konkurrenzfähigkeit? Der Crashtest zeigt vier schöne, erfolglose Beispiele, die die Formel 1 dennoch voranbrachten.

Manchmal muss es raus. Ganz gerade, ohne Umschweife. Zum Beispiel so: „Ich wünsche mir, dass unser Auto miserabel aussieht.“ Denn, sagt Ferrari-Boss Luca di Montezemolo, hässliche Autos sind Siegerautos. Und mit Siegen durfte sich die Scuderia in den vergangenen beiden Jahren kaum beschäftigen. Nur ein einziger Triumph 2011, das war natürlich viel zu wenig.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leiter Finanzbuchhaltung (m/w/d)
über Dr. Maier + Partner GmbH Executive Search
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
CFO
über ifp | Executive Search. Management Diagnostik
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: