FAZ+Topspiel-Sieg über Dortmund :
Wie Tuchels Fußball-Prinzip den Bayern weiterhilft

Von
,
München
Lesezeit:
Der Müller macht’s: Nach dem Trainerwechsel traf der Nationalspieler doppelt.

Beim Sieg über Dortmund ist schon zu sehen, wie das Bayern-Spiel unter dem neuen Trainer in naher Zukunft aussehen dürfte. Der größte Eingriff Thomas Tuchels war aber nicht, welche Spieler er wählte.

Der Fehler, an den sich wahrscheinlich fast alle erinnern werden, ereignete sich in der 13. Minute dieses Bundesligaspiels. Es war Dayot Upamecano, der französische Abwehrspieler des FC Bayern, der den Ball durch die Luft schoss – und es war Gregor Kobel, der Keeper von Borussia Dortmund, der aus seinem Tor stürmte und mit seinem Fuß ein Loch in die Luft schoss. So stand es 1:0 für den FC Bayern.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

  • Mit einem Klick online kündbar
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: