Fußballklubs im Osten : „Die DDR-Flagge funktioniert als Abgrenzung“
Union Berlin ist in vielerlei Hinsicht ein besonderer Verein, auch für den Osten. Natürlich ist das für Fans aus dem Osten interessant, und viele sympathisieren mit dem Verein. Man schaut dort aber nicht zu Union auf, wie man das zu Bundesligazeiten gegenüber Hansa Rostock und Energie Cottbus getan hat. In der ehemaligen DDR waren Berliner nicht besonders beliebt, und sie haben sich auch nicht beliebt gemacht. Man kann sich nicht so hinter diesem Klub versammeln, weil Berlin innerhalb der Rivalitäten im Osten eben eine so große Rolle spielt. Das galt so nicht für Hansa Rostock und auch nicht für Energie Cottbus, die zudem in der DDR-Oberliga keine große Bedeutung hatten. Das machte es damals für ostdeutsche Fußballfans einfacher, sich mit ihnen zu identifizieren als heute mit Union Berlin. Zudem haben sich die Fanstrukturen merklich verändert.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?
- Mit einem Klick online kündbar