Pro-Palästina-Posts : „Dann ist die Meinungsfreiheit begrenzt“

Fußballprofis sorgen mit Beiträgen in den sozialen Medien über den Krieg zwischen Israel und der Hamas für Wirbel, zwei von ihnen wurden bereits suspendiert. Die deutsche Spielergewerkschaft VDV bezieht Stellung.
Am kommenden Wochenende gedenken Zehntausende Menschen und alle Bundesliga-Spieler in den Stadien der Opfer des terroristischen Angriffs der Hamas auf israelische Zivilisten. Die vom Deutschen Fußball-Bund und der Deutschen Fußball Liga wegen der schrecklichen Bilder des Nahost-Konflikts empfohlene Schweigeminute wird für einen Moment der Stille sorgen. Nach propalästinensischen Beiträgen von Spielern ist die hoch komplizierte Lage für die Vereine längst zur großen Herausforderung geworden, der Umgang damit schwierig.