Pro-Palästina-Posts :
„Dann ist die Meinungsfreiheit begrenzt“

Lesezeit:
„Bis auf weiteres“ bei OGC Nizza freigestellt: der algerische Fußballprofi Youcef Atal

Fußballprofis sorgen mit Beiträgen in den sozialen Medien über den Krieg zwischen Israel und der Hamas für Wirbel, zwei von ihnen wurden bereits suspendiert. Die deutsche Spielergewerkschaft VDV bezieht Stellung.

Am kommenden Wochenende gedenken Zehntausende Menschen und alle Bundesliga-Spieler in den Stadien der Opfer des terroristischen Angriffs der Hamas auf israelische Zivilisten. Die vom Deutschen Fußball-Bund und der Deutschen Fußball Liga wegen der schrecklichen Bilder des Nahost-Konflikts empfohlene Schweigeminute wird für einen Moment der Stille sorgen. Nach propalästinensischen Beiträgen von Spielern ist die hoch komplizierte Lage für die Vereine längst zur großen Herausforderung geworden, der Umgang damit schwierig.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Empfehlungen
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Geschäftsführung Operations / Produktion (m/w/d)
über Rochus Mummert Executive Consultants GmbH
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: