Deutsche Olympia-Erfolge :
Der Preis des Goldes

Von Anno Hecker, London
Lesezeit: 5 Min.
Thomas Bach: „Auf große Breite angelegt“
Nicht nur die bisherige Medaillenausbeute bei Olympia macht klar, dass das deutsche Sportfördersystem an seine Grenzen gelangt. Mancher erkennt eindeutige Kennzeichen ineffizienter Planwirtschaft.
Merken
Zur App

Jetzt werden wieder stündlich die Goldmedaillen gezählt. Ein paar können noch hinzukommen für die deutsche Mannschaft bis zum Ende der Olympischen Sommerspiele in London an diesem Sonntag. Aber auf sechzehn, so wie vor vier Jahren in Peking, werden die Chefplaner des deutschen Spitzensports kaum mehr kommen. Den Schwund hatten sie vorausgesehen und reagiert.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: