Neujahrsspringen :
Ein Österreicher ist eine Klasse für sich

Von
Stephan Klemm
,
Garmisch-Partenkirchen
Lesezeit:
Das geht ja gut los! Daniel Tschofenig kommt zum Jahresanfang seinem Ziel bei dieser Vierschanzentournee einen großen Schritt näher.

Daniel Tschofenig fliegt beim Neujahrsspringen in Garmisch-Partenkirchen auf und davon – und dem Tourneesieg entgegen. Für Aufsehen sorgt ein weiterer Österreicher. Pius Paschke greift zu spät an.

Die Winde wechselten stark und rapide an einem traumhaften Neujahrstag mit viel Sonne am Gudiberg von Partenkirchen. Für Skispringer sind das schwere Bedingungen, die in großen Weitenmargen Ausdruck finden. Doch Daniel Tschofenig, ein 22 Jahre alter Kärntner mit Strubbelfrisur, trotzte den Lufteinflüssen wie kein anderer Springer bei der zweiten Station der 73. Vierschanzentournee auf der Großen Olympiaschanze. Er gewann mit deutlichem Vorsprung vor dem Schweizer Gregor Deschwanden und seinem Landsmann Michael Hayböck.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Leitung Finanzen / Controlling (m/w/d)
ifp | Executive Search. Management Diagnostik.
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Zum Stellenmarkt
Frankfurter Allgemeine Zeitung
Stellenmarkt
Abteilungsleiter:in (w/m/d) Zentrale fachliche Dienste
Stadt Frankfurt am Main - DER MAGISTRAT
Zum Stellenmarkt
Verlagsangebot
Fitnesstracker
Fitness-Tracker im Test
Immobilienbewertung
Verkaufen Sie zum Höchstpreis
Englischkurs
Lernen Sie Englisch
Sprachkurs
Lernen Sie Französisch
  翻译: