Cebit 2007 : Der Datenspeicher lebt im Keller
Von Raymond Wiseman
Lesezeit: 5 Min.
Es funkt, und zwar heftig. Wer auf der Cebit den Notebook zückt, findet vor lauter drahtlosen Netzen seinen Nebenmann nicht. Der nachbarliche Datentransfer klappt besser mit Kabel oder USB-Speicher. Davon abgesehen, hat sich Wireless-Lan als Netzwerk-Standard etabliert. Geräte mit dem kommenden Protokoll 802.11n bringen höhere Reichweite und eine vielfach schnellere Datenübertragung. Noch ist der Standard nicht verabschiedet, sondern im Entwurfsstadium. Daher heißen die Geräte "N-Draft" und sollen später durch Firmware-Updates aktualisiert werden.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.