Schlusslicht :
Da Biste Plattform

Lesezeit: 2 Min.
Alles außer Majestätsbeleidung: Kommunistischer Redner in der Speakers’ Corner
Im Speakers' Corner im Londoner Hyde Park wird seit 1872 für den Umgang mit sozialen Medien trainiert. Ein Schulfach „Künstliche Intelligenz“ hilft hingegen nicht.
Merken
Zur App

Öffentlich Lügen zu verbreiten ist seit 1872 per Parlamentsbeschluss völlig legal. Zumindest in Großbritannien, sofern man sich in die richtige Ecke des Londoner Hyde Park stellt. Die Erde ist eine Scheibe? Der Weltuntergang übermorgen sicher? Der „Islamische Staat“ vom CIA erfunden? Keine Behauptung ist so absurd, dass sie nicht geäußert würde, nur aufs Königshaus darf nicht geschimpft werden. Faktenchecks finden allenfalls in Form von Zwischenrufen statt. Das Ganze ermüdet den Zuschauer ebenso schnell wie Videos in Dauerschleife.

* * *

Nun herrscht allerorten Aufregung, weil Meta-Chef Mark Zuckerberg die Faktenchecks auf Facebook und Instagram abschaffen will. Wir wundern uns ein wenig. Denn wer erwartet schon, auf eX-Twitter und Co. ausschließlich seriöse Fakten präsentiert zu bekommen? Und wer glaubt ernsthaft, KI-generierte Algorithmen könnten die Guten ins Töpfchen und die Schlechten ins Kröpfchen sortieren? Ein solcher Mensch gleicht einem Besucher des Speakers’ Corner, der meint, ein dort verbrachter Tag könnte die Lektüre eines Buches oder einer Zeitung ersetzen.

* * *

Keinesfalls wollen wir damit Falschnachrichten über die Künstliche Intelligenz verbreiten, die uns doch so viel Segensreiches bietet. Ein Katzenklo, das per Urinanalyse den Gesundheitszustand des Haustiers überwacht, oder ein Gewürzspender, der die Geschmacksvorlieben des Nutzers kennt, verbessern unser Leben enorm! Überhaupt sind die Deutschen, das zeigte eine in der vergangenen Woche veröffentlichte Umfrage von Bosch, neuer Technik gegenüber neuerdings aufgeschlossen. 72 Prozent halten KI für die einflussreichste Technologie in den kommenden zehn Jahren. Und weil das ja so kompliziert ist mit den neuronalen Netzen und dem ganzen Zeugs, befürworten 57 Prozent der Befragten ein eigenes Schulfach „Künstliche Intelligenz“. Wir verraten an dieser Stelle ein Geheimnis: Wer ordentlich zu lesen und rechnen vermag, sich ein Grundwissen über die Welt erarbeitet und sich im kritisch-logischen Denken übt, braucht so ein Schulfach nicht. Und auch keinen Faktencheck in unsozialen Medien.

  翻译: