Fernwartungs-Software : Remote retten und reparieren

Wenn im Homeoffice der PC streikt oder der Bürorechner auf Reisen gehen soll, kommt der helfende Mann vom Fach nicht mehr persönlich vorbei. Unternehmen wie Teamviewer oder Anydesk steuern aus der Ferne.
Nicht nur in Zeiten von Corona sind sie ungemein praktisch und bei Problemen aller Art rund um den Rechner bewährt: Fernwartungs-Software springt ein, wenn der Mitarbeiter im Homeoffice gezielten PC-Support aus der Zentrale benötigt. Und dieselbe Software hilft auch dem Enkel, der seinen Großeltern zeigt, wie sie ihr störrisches Windows wieder in den Griff bekommen. Stets ist das Prinzip: Der Fachmann schaltet sich aus der Ferne auf den Rechner auf und arbeitet mit ihm, als wäre er vor Ort. In Unternehmen wird auf diese Weise der IT-Support organisiert, Techniker sparen Zeit und Reisekosten.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar