Renault Mégane Electric : In die Mitte der Gesellschaft

Mit dem elektrischen Mégane E-Tech zielt Renault auf den Volkswagen ID 3. Das gelingt bemerkenswert gut. Wenn doch nur die Sehnsucht nach dem Mont-Saint-Michel nicht wäre.
Für Freunde feiner französischer Automobilkultur beginnt die Reise zurück in die Zukunft 2024. Dann erscheint, so uns nicht der Himmel auf den Kopf fällt, der neue R5 in altem Gewand. Ein Jahr später soll ihm ein R4 folgen. Beide mit schönen Designzitaten aus einer ruhmreichen Historie, beide mit Technik, die derzeit als zukunftsträchtig erachtet wird, also mit batterieelektrischem Antrieb. Bis es so weit ist, baut Renault eine Brücke, die ihren Ursprung schon seit einiger Zeit im elektrischen Zoé hat, derzeit aber im Nirgendwo endet. Das ist misslich, greift doch womöglich die Konkurrenz die Kundschaft ab. Insbesondere Volkswagen mit seinem ID.3 setzt die Franzosen unter Zugzwang.