FAZ+Espressomaschine im Test :
Handgemachter Kaffee

Lesezeit: 3 Min.
Kabellos: Arams Espressomaker sieht aus wie eine Mühle. Doch mit der Kurbel macht man Druck.
Die Espressomaschine von Aram funktioniert ohne Strom. Man kurbelt wie mit einer Handmühle, um Druck zu erzeugen. Aber liefert sie ein elektrisierendes Ergebnis?
Merken
Zur App

Es gibt immer wieder den Versuch, eine kompakte Espressomaschine zu bauen, die keinen Strom braucht. Der Grund dafür ist klar. Es sollte auch einen guten Kaffee geben, wenn mal keine Steckdose in der Nähe ist. Beim Zelten zum Beispiel. Da hervorragende Handmühlen wie etwa die von Comandante auf dem Markt sind, könnten selbst die Bohnen frisch und ohne Elektronik flott gemahlen werden. Allein die Zubereitung des heißen Wassers ist eine Hürde, ein Campingkocher hilft. Doch sind das viele Gerätschaften für wenig Kaffee.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: