Uhrenmesse Baselworld :
Gute Zeiten, schlechte Zeiten

Von Martin Häußermann
Lesezeit: 6 Min.
Auch im Smartphone-Zeitalter immer noch Objekt der Begierde: die edle Uhr

9 Bilder

Das vergangene Jahr war kein gutes für die Uhrenbranche. Wie große Marken die Zukunft meistern und was die Kunden davon haben, erfährt man am besten auf der Messe Baselworld 2017.
Merken
Zur App

Dunkle Wolken hängen über der Schweiz. Die Baselworld, größte Uhrenmesse der Welt, startete bei nasskaltem Wetter, und auch in den Messehallen herrscht keineswegs eitel Sonnenschein. Von Krise will hier zwar niemand reden, aber gute Stimmung ist sicher anders. Die Branche hat gerade mächtig zu kämpfen – mit schwächelnden Exportmärkten, mit einer alternden Stammkundschaft – und auch mit dem einen oder anderen hausgemachten Problem.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: