Uhren selbst zusammenbauen :
Das ganz persönliche Ticktack

Von Martin Häußermann
Lesezeit: 4 Min.
Bastelarbeit: Die Wanduhren „Mechanica“ in den Versionen von M1 bis M4 liefert Sattler als Bausatz an seine Kunden.
Die Großuhrenmanufaktur Erwin Sattler genießt in Fachkreisen einen erstklassigen Ruf. Bei einigen Wanduhren spart sich Sattler den Zusammenbau – und liefert sie als Bausatz an die Kunden.
Merken
Zur App

Wir geben es unumwunden zu: Wir haben einen Tick. Schließlich erfreuen wir uns an mechanischen Zeitmessern, die nach der Erfindung von Quarz- und Funkuhren sowie der Mobiltelefone mit satellitengesteuerter Zeiteinstellung obsolet geworden sind - zumindest dann, wenn man von einer Uhr nicht mehr erwartet, als dass sie einem mitteilt, wie spät es ist. Wir erwarten von einer Uhr aber mehr, nämlich dass sie uns Freude macht. Da haben wir eben einen Tick.

Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos, ohne versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen erhalten und immer aktuell informiert bleiben.
  翻译: