Wasserstoff aus Übersee : Geht über Wasser

In Australien, Chile oder Namibia ist Wasserstoff kostengünstig und in großer Menge zu produzieren. Doch wie kommt er dann nach Europa? Mindestens drei technische Wege stehen offen.
Wasserstoff soll es richten, doch nahezu kein Industrieland kann hinreichend viel regenerativen Strom für die Herstellung produzieren. Der begehrte Energieträger muss also aus Weltregionen kommen, die Platz im Überfluss und dazu noch viel Sonne und Wind haben. Australien ist bestens geeignet, Chile und andere südamerikanische Länder auch, dazu viele Regionen in Afrika.
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 €
jetzt nur 0,99 €
- Mit einem Klick online kündbar