Globale Studie : Besonders Deutsche empfinden Ungleichheit als gravierend
Lesezeit: 3 Min.
Menschen auf der ganzen Welt sehen wirtschaftliche Ungleichheit als herausragendes Problem an. Das zeigt eine Umfrage der Meinungsforscher von Pew Research in 36 Ländern unter 45.000 Befragten. Demnach stimmten im Mittel 54 Prozent der Erwachsenen der Einschätzung zu, dass die Kluft zwischen Arm und Reich ein „sehr großes Problem“ ist, immerhin weitere 30 Prozent stuften die Ungleichheit als ein „einigermaßen großes Problem“ ein. In keinem der 36 untersuchten Länder gab ein höherer Prozentsatz der Befragten an, dass Ungleichheit mindestens ein „einigermaßen großes Problem“ sei, als in Deutschland mit 92 Prozent. 61 Prozent sagten sogar, dass sie ein „sehr großes Problem“ sei.
Ohne Abo weiterlesen
Dies ist kein Abo. Ihre Registrierung ist komplett kostenlos,
ohne
versteckte Kosten.
Oder 3 Monate für 1 € pro Monat Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
erhalten
und immer aktuell informiert bleiben.