FAZ+Nachhaltige Ernährung :
Wer dem Körper Gutes tut, hilft auch der Natur

Lesezeit: 5 Min.
Klaus Pichler widmet sich mit seiner Fotoserie „One Third“ der Lebensmittelverschwendung: Das Essen dazu stammt aus aller Herren Länder.
Viele Dinge helfen der Umwelt und dem eigenen Körper. Ein geringerer ökologischer Fußabdruck schützt gleichzeitig das Herz-Kreislauf-System und dient als Vorsorge gegen Krebs.
Merken

Wer einen Artikel mit Bill Gates beginnt, läuft Gefahr, von Querdenkern beschimpft zu werden und impfkritische Leser zu verlieren. Dabei kann man sein Engagement für Nachhaltigkeit kritisch beleuchten. Und doch zeigt es, dass ein Leben in den Grenzen dessen, was die Natur bereithält, als so bedroht gilt, dass sogar der viertreichste Mann der Welt einen Teil seines Vermögens und seiner Zeit in das Thema investiert. Auf der Suche nach schonender Stromerzeugung, leistungsstarker Batterietechnik – und Ernährungsmethoden, die nicht den Methangehalt auf der Welt steigern.

Zugang zu allen FAZ+ Beiträgen
12,80 € jetzt nur 0,99 €

Jetzt Zugang 12,80 € für nur 0,99 € abonnieren?

  • Mit einem Klick online kündbar
  翻译: