Wegen Personalmangels : Lufthansa streicht 34.000 Flüge im Sommerhalbjahr

Die Flugbranche leidet immer noch unter Engpässen und Personalmangel. Die Lufthansa streicht deshalb im Sommer knapp zehn Prozent ihrer Flüge.
Die Lufthansa streicht im Sommerhalbjahr rund 34.000 Flüge. Das entspricht rund zehn Prozent des derzeit angebotenen Flugplans. „Die Lufthansa hat den Sommerflugplan 2023 ab Frankfurt und München angepasst“, sagte ein Konzernsprecher der „Wirtschaftswoche“. Pro Tag fallen demnach bis zu 500 Flüge weg. Hauptgrund sei, dass die gesamte Branche „insbesondere in Europa weiterhin unter Engpässen und Personalmangel“ leide.
Probleme gebe es bei Flughäfen, Bodenverkehrsdiensten und Flugsicherung sowie bei den Fluggesellschaften selbst. Die abgesagten Flüge sollten die Arbeitslast verringern und „ein Mehr an Stabilität für das ganze System ermöglichen“, sagte der Lufthansa-Sprecher dem Magazin.
Die Zahlen seien noch nicht exakt, „da auch immer wieder weitere tagesaktuelle Streichungen hinzukommen können“, sagte der Sprecher demnach weiter. Nach Informationen der „Wirtschaftswoche“ dürften außerdem noch Streichungen bei Konzerntöchtern wie Eurowings oder Swiss hinzukommen.
Im vergangenen Sommer hatte Personalmangel insbesondere beim Sicherheitspersonal und bei der Gepäckabfertigung an vielen Flughäfen in Europa für Chaos gesorgt.